Wort:

Arbeitslosengeld

Anzahl: 1.314 Rang: 26.253 Häufigkeitsklasse: 14

Artikel: das
Wortart: Nomen
Grundform von: Arbeitslosengeldes

Teil von: Arbeitslosengeld II, Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld 1, Arbeitslosengeld 2

Kompositum: Arbeitslose+Geld
Sachgebiet: Arbeit

Beschreibung:
  • Als Arbeitslosengeld bezeichnet man eine Unterstützungsleistung für Arbeitssuchende. Zu unterscheiden ist zwischen Versicherungsleistun... Wikipedia Icon
  • [Österreich] Das Arbeitslosengeld soll in Österreich arbeitslosen Bürgern während der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz die finanz... Wikipedia Icon

Formen mit ähnlichem Satzkontext:

Sozialhilfe | Wohngeld | Grundsicherung | Bürgergeld | Arbeitslosenversicherung

Beispiele

  • Als Einkommen gilt auch eine Rente oder Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Bafög. (www.morgenpost.de, gesammelt am 15.04.2024)
  • Bekommt man Arbeitslosengeld, wenn man selbst kündigt? (www.suedkurier.de, gesammelt am 05.02.2024)
  • Offiziell lebte er von Arbeitslosengeld. (www.bz-berlin.de, gesammelt am 21.12.2024)
  • Er lebe derzeit von Arbeitslosengeld. (www.krone.at, gesammelt am 23.04.2024)
  • Die Zeiten, in denen sie von Minijobs, Arbeitslosengeld und anderen Sozialleistungen lebte, sind vorbei. (www.augsburger-allgemeine.de, gesammelt am 28.03.2024)
  • Wer bekommt alles Arbeitslosengeld? (www.n-tv.de, gesammelt am 15.07.2024)
  • Gleichzeitig sollen die Energiekosten sinken und das Arbeitslosengeld und der Bildungsbereich reformiert werden. (volksblatt.at, gesammelt am 16.10.2024)
  • Wer keiner Arbeit nachgeht, aber Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, gilt als arbeitslos. (www.suedkurier.de, gesammelt am 01.10.2024)
  • Über die Lohnnebenkosten wird u. a. das Arbeitslosengeld finanziert. (www.derstandard.at, gesammelt am 21.05.2024)
  • In diesem Fall wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet. (www.merkur.de, gesammelt am 12.01.2024)

Wörter gemeinsam im Satz

Arbeitslosengeld II (2.365), Notstandshilfe (1.553), II (921), Arbeitslosengeld I (902), Bürgergeld (853), Anspruch (788), ALG (757), degressives (634), Arbeitslosengeld 1 (615), ALG 1 (531), Hartz IV (517), beziehen (456), Hartz (453), AMS (430), Sozialhilfe (372), IV (371), I (367), Sozialleistungen (344), bezogen (322), Mindestsicherung (274), arbeitslos (268), Nettoersatzrate (267), oder (250), 1 (246), erhalten (221), Sozialgeld (215), Arbeitslosigkeit (213), Bezieher (209), Arbeitslosenversicherung (205), Grundsicherung (203), das (200), bekommen (186), Beschäftigung (183), Agentur für Arbeit (176), netto (167), Prozent (166), Arbeitnehmer (164), ÖVP (164), Wer (163), 55 (161), Sperrzeit (160), Versicherungsleistung (160), Leistungen (152), Elterngeld (148), Lohnersatzleistungen (146), Arbeit (146), Wohngeld (143), Armutsgefährdungsschwelle (143), Abfindung (141), abgelöst (140), Euro (139), Bundesagentur (137), Personen (136), Pensionen (131), Job (131), degressiv (129), kürzen (128), Agentur (127), Krankengeld (124), Arbeitslose (124)

Wortgraph

example graph